„Doch wie’s da drin aussieht, geht niemand was an.“ Musikausübung und Politikverständnis bei Hermann Scherchen

Authors

  • Joachim Lucchesi Hermann-Scherchen-Edition Hochschule für Musik „Hanns Eisler“, Berlin

Keywords:

Scherchen, Exil, Musik, Politik, Arbeitstagung 1933

Abstract

Am Beispiel des deutschen Dirigenten Hermann Scherchen (1891-1966) wird dargelegt, wie sein öffentliches Verschweigen eigener linker und antifaschistischer Position in den Jahren nach 1933 zu negativen Reaktionen und politisch motivierten Angriffen führte.

References

Canetti, E. (1986) Das Augenspiel, Berlin: Verlag Volk und Welt.

Klemm, E. (ed.) (1976) Hermann Scherchen: ...alles hörbar machen. Briefe eines Dirigenten 1920 bis 1939, Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft.

Klemm, E. (ed.) (1984) Hermann Scherchen. Aus meinem Leben / Russland in jenen Jahren. Erinnerungen, Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft.

Lucchesi, J. (ed.) (1991) Hermann Scherchen. Werke und Briefe. Schriften 1, Berlin: Peter Lang. Europäischer Verlag der Wissenschaften.

Lucchesi, J. (ed.) (1993) Das Verhör in der Oper. Die Debatte um die Aufführung „Das Verhör des Lukullus” von Bertolt Brecht und Paul Dessau, Berlin: BasisDruck Verlag.

Pauli, H. (1993) „Hermann Scherchen. Nazigegner und Exponent der Moderne”, In H.-W. Heister, C. Maurer Zenck, P. Petersen (eds.): Musik im Exil. Folgen des Nazismus für die internationale Musikkultur, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag.

Pauli, H. und Wünsche, D. (eds.) (1986) Hermann Scherchen: Musiker 1891–1966, Berlin: Edition Hentrich.

Scherchen, H. (1946) Vom Wesen der Musik, Winterthur: Mondial Verlag.

Die hier zitierten Briefe Hermann Scherchens an Werner Reinhart befinden sich in: Winterthurer Bibliotheken, Studienbibliothek, Depot des Musikkollegiums. Die restlichen in: Akademie der Künste, Berlin. Hermann-Scherchen-Archiv.

Downloads

Published

14.11.2024

How to Cite

“„Doch wie’s Da Drin Aussieht, Geht Niemand Was an.“ Musikausübung Und Politikverständnis Bei Hermann Scherchen”. 2024. MUZIKOLOGIJA-MUSICOLOGY, no. 19 (November): 67-81. https://muzikologija-musicology.com/index.php/MM/article/view/288.

Similar Articles

1-10 of 11

You may also start an advanced similarity search for this article.