Dasselbe Jahrhundert – verschiedene Epochen. Die Entwicklung der Chorliteratur im 19. Jahrhundert in Ungarn im Spiegel der Rukoveti von Stevan Mokranjac
Keywords:
Stevan Mokranjac, Chorwerke, 19. Jahrhundert, ungarische GesangsbewegungAbstract
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entfaltete sich in Ungarn eine Gesangsbewegung („dalos mozgalom“), die es mit sich brachte, dass immer mehr Chöre gegründet wurden. Im Gegensatz dazu entstanden Gesangsvereine („dalos kör“) bereits Ende des 18. Jahrhunderts auf dem Gebiet mit einer deutschsprachigen Mehrheit. Der mit politischen Umwälzungen verbundene Freiheitskampf verhinderte eine kontinuierliche Entwicklung der ungarischen Gesangsvereine: Viele Chöre lösten sich nach kurzer Zeit wieder auf, und die öffentlichen Auftritte wurden eingestellt. In einen ähnlichen Kontext lassen sich auch die Werke von Stevan Mokranjac, besonders sein Liedzyklus Rukoveti, einordnen, der 15 Kompositionen in sich vereint. Durch ausgewählte Beispiele der ungarischen und serbischen Chorliteratur des 19. Jahrhunderts und im Zusammenhang mit der Untersuchung der sozio-politischen Verbindungen sowie der Kompositionssturktur und spezifschen Methoden, gilt es, die Bedeutung der Rukoveti von Stevan Mokranjac in dem zeitgenössischen Musikleben darzustellen
References
Ábrányi, K. sen. (1892) Az Orszgos Magyar Dalregyesület negyedszzados törtnete 1867–től 1892–ig [Die Geschichte von dem Ländliche Ungarische Singverein von 1867 bis 1892], Budapest: Országos Magyar Daláregyesület.
Atanasovski, S. (2012) “Stevan Stojanović Mokranjac and Producing the Image of Serbian Folk-Song: Garlands from‘Old Serbia’ as a Form of Musical Travelogue”, Musicological Annual 48: 75–90.
Brusniak, F. (1995) „Chor und Chormusik“, im L. Finscher (Hrsg.) Die Musik in Geschichte und Gegenwart Allgemeine Enzyklopädie der Musik II, Kassel: Bärenreiter.
Fazekas, Á. (2007) Magyar zeneszerzők vilgi kórusművei a 20 szzad nagy zenei vltozsai előtt [Weltliche Chorwerken von ungarischen Komponisten vor den großen musikalischen Veränderungen im 20 Jahrhundert], unveröffentlichte DLA Thesis, Liszt Academy of Music.
Ilić, V. (1992) „Foreword“, im Стеван Ст Мокрањац Световна музика Руковети, Сабрана дела Стевана Ст. Мокрањца, књ.1 [Stevan St Mokranjac Weltliche Musik Girlanden, Das Gesamtwerk von Stevan St Mokranjac, vol 1], Београд - Kњажевац: Завод за уџбенике и наставна средства, „Нота”
Maróti, Gy. und Révész, L. (1980) Öt vszzad a magyar nekkari kultúra törtnetből (1480–1980) [Fünf Jahrhundert aus der Geschichte von der ungarischen Chorkultur (1480–1980)], Budapest: Népművelési Propaganda Iroda.
Maróti, Gy. (2001) Kóruskultúrnk s Európa [Unsere Chorkultur und Europa], Budapest: Athenaeum 2000 Kiadó.
Milanović, B. (2006) “Stevan Stojanović Mokranjac et l’aspects de l’ethnicité et du nationalisme”, Études Balkaniques 13: 147–170.
Romsics, I. (1998) Nemzet, nemzetisg s llam: Kelet-Közp- s Dlkelet-Európban a 19 s 20 szzadban [Nation, Nationalität und Staat: in Ostmittel- und Südosteuropa im 19 und 20 Jahrhundert], Budapest: Napvilág Kiadó.
Schlett, I. (1999) A magyar politikai gondolkods törtnete [Die Geschichte von der politischen Denkart in Ungarn], [s.a.] Korona Kiadó.
Downloads
Published
Issue
Section
License
Copyright (c) 2022 MUZIKOLOGIJA-MUSICOLOGY

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 Unported License.
You are free to:
- Share — copy and redistribute the material in any medium or format.
The licensor cannot revoke these freedoms as long as you follow the license terms.
Under the following terms:
-
Ауторство — You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made.
You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use. -
Некомерцијално — You may not use the material for commercial purposes.
-
NoDerivatives — If you remix, transform, or build upon the material, you may not distribute the modified material.
- No additional restrictions — You may not apply legal terms or technological measures that legally restrict others from doing anything the license permits.