Innere Emigration und Diktatur die getarnten Botschaften in den Opern der meister aus bojana von Konstantin Iliev und der gefesselte Prometeus von Lazar Nikolov

Authors

  • Maria Kostakeva New Bulgarian University, Sofia

Keywords:

innere Emigration, bulgarische Musik, Konstantin Iliev, Lazar Nikolov

Abstract

Die Frage der "inneren Emigration" in den ehemaligen kommunistischen Ländern Europas wird an Beispielen zweier Opern der wichtigen bulgarischen Komponisten Konstantin Iliev und Lazar Nikolov untersucht. Ähnlich wie Paul Hindemith in Mathis der Maler, in Ilievs Meister aus Bojana (1962), kam die Inspiration von einer mittelalterlichen Legende her, und iM Mittelpunkt des Dramas steht das Problem der Freiheit der Schöpfer unter der dogmatischen Gewalt. IM Gefesselten Prometeus (1972) von Nikolov ist die Hauptperson als Symbol des Protests gegen die Tyrannei und die Unterdrückung zu verstehen und so lässt sich in allen Zeiten politisch interpretieren, umso mehr bei einem kommunistischen Regime.

Downloads

Published

06.02.2025

How to Cite

“Innere Emigration Und Diktatur Die Getarnten Botschaften in Den Opern Der Meister Aus Bojana Von Konstantin Iliev Und Der Gefesselte Prometeus Von Lazar Nikolov”. 2025. MUZIKOLOGIJA-MUSICOLOGY, no. 4 (February): 105-12. https://muzikologija-musicology.com/index.php/MM/article/view/433.